FREIRAUM GESTALTEN - Das Magazin für Planung, Bau und Ausstattung
Top-Themen
Aktuelles
-
Kommentar Schmelzende Gewinne
Bürostruktur Der Aufwand steigt, der Ertrag sinkt – so lässt sich das Marktgeschehen in Landschaftsarchitektur und Stadtplanung grob zusammenfassen. Tjards Wendebourg wertet das mindestens als Warnsignal.
-
Literaturempfehlung Bauen mit Stampflehm
Materialien Stampfbeton | Stampflehm Aus der Reihe „Detail Praxis“: Das Buch vermittelt Architekturschaffenden das nötige Fachwissen, den Stampflehmbau im eigenen Bau- und Planungsalltag einzusetzen.
-
Playparc Inklusiv und kreativ
Spielgeräte Auf dem Schulhof der Grundschule am Gruscheweg in Neuenhagen bei Berlin sind ganz besondere Spiel- und Bewegungsareale entstanden. Hier treffen inklusive Gestaltung und kreative Identität aufeinander.
-
BUGA 2035 in Dessau-Roßlau Die BUGA kommt
Gartenschau Der Durchführungsvertrag zur Bundesgartenschau 2035 zwischen der Stadt Dessau-Roßlau und der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) wurde Ende Juli unterzeichnet. Das ist die Grundlage für die Planung und Umsetzung des...
-
Literaturempfehlung Leitfaden zum Grünflächenmanagement erschienen
Grünpflege Im Verlag Eugen Ulmer ist jetzt das Fachbuch „Multifunktionale und nachhaltige Grünflächen“ erschienen, das als Leitfaden gelten kann für alle, die im Bereich des Grünflächenmanagements tätig sind.
Das Magazin
FREIRAUM GESTALTEN kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Ausgaben kostenlos testenTermine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Do. 04.09.2025 / WädenswilCAS Schwammstadt
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Do. 04.09.2025 / onlineBarrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Gebäuden – Barrierefrei-Konzepte und rechtlicher Kontext
-
Rubrik Messe Do. 04.09.2025 bis Sa. 06.09.2025 / WarschauGreen is life
Meistgelesen
-
Regenwasserrückhaltung in der Fläche Checkliste: So lässt sich die Schwammlandschaft realisieren
-
Checkliste ortstypisches Gestalten Diese Regeln helfen, das Stadtbild zu erhalten -
Stadt- und Ortsplanung So können Sie Ihre Kommune nachhaltiger machen
-
IM GESPRÄCH MIT: UNIOLA AG Eins und eins ist mehr als zwei -
Stadtbäume richtig setzen 10 Pflanz-Tipps von Dr. Philipp Schönfeld